RIEDEL Dekanter Girafe R.Q.
Der Dekanter Girafe wurde geschaffen, um eine Lösung für die Trennung von Sedimenten bei reifen Weinen zu bieten. Das Design verleiht dem Dekanter Anmut und Eleganz, und erfüllt mit seiner Form einen wichtigen Zweck: Sie agglomeriert oder sammelt die Sedimente in den Kurven am Boden des Dekanterhalses. So wird verhindert, dass die Sedimente mit dem Wein ausgeschenkt werden.
Ein zusätzlicher Vorteil dieser Karaffe ist die automatische Temperaturkontrolle, die dank des perfekt ausgeglichenen Volumens erreicht wird, das dafür sorgt, dass der Wein immer die richtige Temperatur hat.
Dieser Dekanter ist für eine einzelne Flasche Wein ausgelegt.
Eine Packung enthält ein Stück.
Dieses Produkt ist handgefertigt. Bitte nur von Hand waschen.
RIEDEL-Tipp: Nutzen Sie Glasreinigerperlen, um Verschmutzungen im Dekanter zu beseitigen.
R.Q.: dieser Artikel wird als "Restaurantqualität" geliefert, was bedeutet, dass er im Vergleich zum gleichen Artikel "bester Qualität" kleine Mängel in aufweisen kann und daher zu einem Sonderpreis, ausschließlich für den Einsatz in Restaurants, angeboten wird.
Designjahr 2019
Volumen 1130.0 ccm
Höhe 325.0 mm
Gläser pro Verpackungseinheit 1.0
Herstellungsart handgefertigt
Material Kristallglas
- Riedel Gläser sind spülmaschinenfest! RIEDEL empfiehlt exklusiv MIELE.
- Um Kratzer zu vermeiden, sollte der direkte Kontakt mit anderem Glas oder Metall verhindert werden. Falls vorhanden: Verwenden Sie eine Gläserschiene.
- Um Flecken zu vermeiden, verwenden Sie weiches Wasser (geringer Mineralstoffgehalt).
- Um Flecken zu entfernen, verwenden Sie weißen Essig.
- waschen Sie das Glas unter warmem Wasser aus (verwenden Sie Reinigungsmittel und spülen Sie das Glas gründlich).
- Glaspolitur: Verwenden Sie zwei Tücher, halten Sie nie das Glas an der Bodenplatte, um den Kelch zu polieren!
- Stielbruch: Wird nur durch falsche Handhabung verursacht = Druck, Drehen oder Biegen des Stiels.
- Aufbewahrung: Lagern Sie das Glas nie in Küchenschränken, da sich Aromen auf das Glas übertragen können.
- Kochen Sie diese mit geruchloser Seife (um Bakterien abzutöten).
- Verwenden Sie niemals Weichspüler, wenn Sie Ihre Geschirrtücher durchspülen (um einen Fettfilm auf der Oberfläche zu vermeiden).