Tipps von Georg Riedel:
Nach Gebrauch den Dekanter gründlich mit warmem Wasser abspülen, bis das Wasser klar ist. Verwenden Sie keine Seife. Niemand hat aus dem Dekanter getrunken und Alkohol ist ein natürliches Desinfektionsmittel.
Der Syrah Dekanter ist ein perfektes Einsteigermodell für jemanden mit einer wachsenden Liebe zum Wein. Dieses Alltagsinstrument wird Ihnen einprägsam demonstrieren, wie sehr das Dekantieren den Wein verbessern kann, und ist sowohl für junge als auch für alte Weine hervorragend geeignet.
Dieser Dekanter ist für eine Standardflasche Wein bestimmt.
Eine Packung enthält ein Stück.
Maschinengefertigt und spülmaschinenfest.
RIEDEL-Tipp: Nutzen Sie Glasreinigerperlen, um Verschmutzungen im Dekanter zu beseitigen.
Designjahr 2017
Volumen 1040.0 ccm
Höhe 245.0 mm
Gläser pro Verpackungseinheit 1.0
Herstellungsart maschinell gefertigt
Material Kristallglas
Es gibt zwei Gründe, warum wir Weine dekantieren:
Am Gaumen drückt der dekantierte Wein einen höheren Fruchtgehalt in Rotweinen aus und neigt dazu, Tannine zu integrieren und zu glätten.
Wir bieten eine riesige Auswahl an eleganten maschinengeblasenen und extravaganten handgemachten Dekantern, um gute Weine mit der Behandlung zu ehren, die sie verdienen. Jedes handgefertigte Produkt wird von hochbegabten Glasbläsermeistern mit Hilfe von Glasherstellungstechniken produziert, die mehr als 2000 Jahre alt sind.
Alle Dekanter werden aus feinem Kristallglas hergestellt, sind passend für sämtliche Gelegenheiten und in jeder Preisklasse erhältlich. Unsere Dekanter sind ein Must-Have für Weinliebhaber.
Tipps von Georg Riedel:
Nach Gebrauch den Dekanter gründlich mit warmem Wasser abspülen, bis das Wasser klar ist. Verwenden Sie keine Seife. Niemand hat aus dem Dekanter getrunken und Alkohol ist ein natürliches Desinfektionsmittel.
Alle aktuell produzierten Artikel sind aus Kristallglas gefertigt und bleifrei.
Für ein perfektes Ergebnis:
Verwenden Sie zum Polieren Mikrofaser-Poliertücher: Halten Sie das Glas am Boden fest und polieren Sie es. Verwenden Sie die linke Hand, um die Schale zu wiegen und polieren Sie sie mit der rechten Hand. Drehen Sie niemals den Boden und die Schale.
Um Kratzer zu vermeiden: Vermeiden Sie den Kontakt mit anderen Gläsern oder Metallen. Wenn möglich, verwenden Sie ein Stielglasgestell.
Um Flecken zu vermeiden: Verwenden Sie weiches Wasser (niedriger Mineraliengehalt).
Um Flecken zu entfernen: Verwenden Sie weißen Essig.