Alle RIEDEL-Gläser sind spülmaschinenfest, außer VINUM GOLD und VINUM PLATINUM. Für eine perfekte Glaspflege empfiehlt RIEDEL ausschließlich die Verwendung einer Miele-Geschirrspülmaschine. Eine Miele-Geschirrspülmaschine sorgt nach den Anweisungen des Herstellers für die dauerhafte Brillanz Ihrer feinen RIEDEL-Gläser. Weitere Informationen finden Sie unter www.mieleglasscare.com.
RIEDEL Extreme Shiraz
Das Shirazglas ist perfekt für die Ausgewogenheit der packenden Tannine und der konzentrierten Frucht, die für Rotweine mit mittlerem Körper typisch sind.
Diese Form wurde zwischen 1993-1995 nach sensorischen Workshops in den wichtigsten Shiraz-Anbaugebieten entwickelt und ist heute die vielseitigste Rotweinform im RIEDEL-Sortiment. Mit einer leicht konisch zulaufenden Öffnung entwickelt die große Schale die intensiven Aromen und demonstriert vollmundige Frucht, eine prägnante Struktur und einen langen süßen Abgang am Gaumen.
Eine Packung enthält zwei Gläser.
Maschinengefertigt und spülmaschinenfest.
Graciano, Zweigelt, Cinsault, Bobal, Sangiovese, Teroldego, Valpolicella, St. Laurent, Côtes du Ventoux, Nero d'Avola, Shiraz Neue Welt, Tinto Reserva, Barbera, Priorat, Norton, St. Joseph (rot), Touriga Nacional, Gran Reserva, Crianza, Syrah Old World, Côtes du Roussillon, Vino Nobile di Montepulciano, Côtes du Rhône Rouge, Cannonau, Mencia, Pinotage, Saperavi, Lagrein, Cornas, Mourvèdre, Malbec, Hermitage (Rot), Refosco, Cahors, Carignan, Montsant, Petite Sirah, Grenache/Granacha, Tempranillo, Madiran, Alma Valley, Côte Rôtie, Tannat, Tinta de Toro, Bonarda, Blaufränkisch, Crozes Hermitage, Rioja, Ribera del Duero, Aglianico, Châteauneuf-du-Pape (rot)
Designjahr 2018
Volumen 709.0 ccm
Höhe 244.0 mm
Gläser pro Verpackungseinheit 2.0
Herstellungsart maschinell gefertigt
Material Kristallglas
- Riedel Gläser sind spülmaschinenfest! RIEDEL empfiehlt exklusiv MIELE.
- Um Kratzer zu vermeiden, sollte der direkte Kontakt mit anderem Glas oder Metall verhindert werden. Falls vorhanden: Verwenden Sie eine Gläserschiene.
- Um Flecken zu vermeiden, verwenden Sie weiches Wasser (geringer Mineralstoffgehalt).
- Um Flecken zu entfernen, verwenden Sie weißen Essig.
- waschen Sie das Glas unter warmem Wasser aus (verwenden Sie Reinigungsmittel und spülen Sie das Glas gründlich).
- Glaspolitur: Verwenden Sie zwei Tücher, halten Sie nie das Glas an der Bodenplatte, um den Kelch zu polieren!
- Stielbruch: Wird nur durch falsche Handhabung verursacht = Druck, Drehen oder Biegen des Stiels.
- Aufbewahrung: Lagern Sie das Glas nie in Küchenschränken, da sich Aromen auf das Glas übertragen können.
- Kochen Sie diese mit geruchloser Seife (um Bakterien abzutöten).
- Verwenden Sie niemals Weichspüler, wenn Sie Ihre Geschirrtücher durchspülen (um einen Fettfilm auf der Oberfläche zu vermeiden).
Geschenke für Ihre Partner und Kunden


Extreme
2018
EXTREME ist Riedel’s Antwort auf die intensive Struktur und die ständigen Optimierung der Weine aus der Neuen Welt. Neue Welt Weine setzen ein sehr spezifisches Glas voraus, welches die einzigartige Qualität der perfektionierten Weine hervorhebt und betont. Diese Weine brauchen Formen, die ihrer Konzentration gewachsen sind und die Botschaft perfekt übersetzen.
Häufig gestellte Fragen und Antworten
Alle aktuell produzierten Artikel sind aus Kristallglas gefertigt und bleifrei.
Für ein perfektes Ergebnis:
- Unter warmem Wasser waschen, kein Reinigungsmittel erforderlich.
- Für zusätzlichen Glanz: bedampfen über kochendem Wasser.
Verwenden Sie zum Polieren Mikrofaser-Poliertücher: Halten Sie das Glas am Boden fest und polieren Sie es. Verwenden Sie die linke Hand, um die Schale zu wiegen und polieren Sie sie mit der rechten Hand. Drehen Sie niemals den Boden und die Schale.
Um Kratzer zu vermeiden: Vermeiden Sie den Kontakt mit anderen Gläsern oder Metallen. Wenn möglich, verwenden Sie ein Stielglasgestell.
Um Flecken zu vermeiden: Verwenden Sie weiches Wasser (niedriger Mineraliengehalt).
Um Flecken zu entfernen: Verwenden Sie weißen Essig.
Alle RIEDEL-Gläser sind schöne, dünn geblasene Kristallgläser. Eine Maßangaben für die Stärke des Mundrandes können wir nicht für jedes Glas machen.
Unsere Ränder sind "geschnitten", was es dem Wein ermöglicht, sanft auf die Zunge zu fließen. Ein "gerollter" Mundrand behindert hingegen den glatten Fluss des Weins und Säure und Härte werden verstärkt.