Alle RIEDEL-Gläser sind spülmaschinenfest, außer VINUM GOLD und VINUM PLATINUM. Für eine perfekte Glaspflege empfiehlt RIEDEL ausschließlich die Verwendung einer Miele-Geschirrspülmaschine. Eine Miele-Geschirrspülmaschine sorgt nach den Anweisungen des Herstellers für die dauerhafte Brillanz Ihrer feinen RIEDEL-Gläser. Weitere Informationen finden Sie unter www.mieleglasscare.com.
RIEDEL Vitis Martini
Martini
Designjahr 2007
Volumen 245 ccm
Höhe 193 mm
Karton Anzahl 2
Herstellungsart maschinell gefertigt
Material Kristallglas
Romantisches Dinner
Galadiner

Vitis
2007
Diese preisgekrönte rebsortenspezifische Glasserie ist nicht nur durch ihr Erscheinungsbild unübertroffen sondern auch was die Vermittlung der weineigenen Botschaft an die Sinne des Genießers betrifft. Jeder Rebsorte ist ihre eigene DNA zu eigen, die dem Wein seinen individuellen Fingerabdruck verleiht. Die RIEDEL Glasdesigns basieren auf den außergewöhnlichen Eigenschaften jeder Rebsorte, die wiederum die Form, Größe und Durchmesser des Kelchrandes bestimmen. VITIS verein die wunderbare Symbiose aus Eleganz und Funktionalität. Das spezielle Designmerkmal – eine Vertiefung am Boden des Kelches lässt das Licht reflektieren und zeichnet so eine neue Dimension in die lebendige Farbe des Weins.
Häufig gestellte Fragen und Antworten

Für ein perfektes Ergebnis:
- Unter warmem Wasser waschen, kein Reinigungsmittel erforderlich.
- Für zusätzlichen Glanz: bedampfen über kochendem Wasser.
Verwenden Sie zum Polieren Mikrofaser-Poliertücher: Halten Sie das Glas am Boden fest und polieren Sie es. Verwenden Sie die linke Hand, um die Schale zu wiegen und polieren Sie sie mit der rechten Hand. Drehen Sie niemals den Boden und die Schale.
Um Kratzer zu vermeiden: Vermeiden Sie den Kontakt mit anderen Gläsern oder Metallen. Wenn möglich, verwenden Sie ein Stielglasgestell.
Um Flecken zu vermeiden: Verwenden Sie weiches Wasser (niedriger Mineraliengehalt).
Um Flecken zu entfernen: Verwenden Sie weißen Essig.
Alle RIEDEL-Gläser sind schöne, dünn geblasene Kristallgläser. Eine Maßangaben für die Stärke des Mundrandes können wir nicht für jedes Glas machen.
Unsere Ränder sind "geschnitten", was es dem Wein ermöglicht, sanft auf die Zunge zu fließen. Ein "gerollter" Mundrand behindert hingegen den glatten Fluss des Weins und Säure und Härte werden verstärkt.