RIEDEL Cornetto Confetti Decanter Rot R.Q
Die Cornetto Confetti Serie wurde von der Pop Art inspiriert. Diese Kollektion besteht aus fünf Stücken in lebhaften Farben, die knallig und dynamisch wirken.
Die lange, dünne Form des Cornetto eignet sich sowohl zum Dekantieren junger Weine als auch zum Entfernen von Ablagerungen bei älteren Weinen. Das schlanke Design dieses Dekanters bedeutet, dass eine kleinere Oberfläche freigelegt wird, so dass fragile ältere Weine nicht zu sehr dem Sauerstoff ausgesetzt sind.
Dieses Stück weist einen roten Streifen im Design auf, der durch das Einführen eines roten Kristallstabes in das geschmolzene Glas vor der Formung des Dekanters kreiert wird.
Dieser Dekanter ist für eine Standardweinflasche ausgelegt.
Diese Verpackung enthält ein Stück.
Dieses Produkt ist handgefertigt. Bitte nur von Hand waschen.
RIEDEL empfiehlt: Verwenden Sie die RIEDEL-Reinigungsperlen, um Flecken aus Dekantern und Karaffen zu entfernen.
R.Q.: dieser Artikel wird als "Restaurantqualität" geliefert, was bedeutet, dass er im Vergleich zum gleichen Artikel "bester Qualität" kleine Mängel in aufweisen kann und daher zu einem Sonderpreis, ausschließlich für den Einsatz in Restaurants, angeboten wird.
Designjahr 2020
Volumen 1200.0 ccm
Höhe 325.0 mm
Gläser pro Verpackungseinheit 1.0
Herstellungsart handgefertigt
Material Kristallglas
- Riedel Gläser sind spülmaschinenfest! RIEDEL empfiehlt exklusiv MIELE.
- Um Kratzer zu vermeiden, sollte der direkte Kontakt mit anderem Glas oder Metall verhindert werden. Falls vorhanden: Verwenden Sie eine Gläserschiene.
- Um Flecken zu vermeiden, verwenden Sie weiches Wasser (geringer Mineralstoffgehalt).
- Um Flecken zu entfernen, verwenden Sie weißen Essig.
- waschen Sie das Glas unter warmem Wasser aus (verwenden Sie Reinigungsmittel und spülen Sie das Glas gründlich).
- Glaspolitur: Verwenden Sie zwei Tücher, halten Sie nie das Glas an der Bodenplatte, um den Kelch zu polieren!
- Stielbruch: Wird nur durch falsche Handhabung verursacht = Druck, Drehen oder Biegen des Stiels.
- Aufbewahrung: Lagern Sie das Glas nie in Küchenschränken, da sich Aromen auf das Glas übertragen können.
- Kochen Sie diese mit geruchloser Seife (um Bakterien abzutöten).
- Verwenden Sie niemals Weichspüler, wenn Sie Ihre Geschirrtücher durchspülen (um einen Fettfilm auf der Oberfläche zu vermeiden).