Während beide Kollektionen unsere rebsortenspezifischen Kelche anbieten, ist die Vinum-Kollektion die erste maschinell hergestellte Linie von RIEDEL, die 1986 eingeführt wurde. RIEDEL Veritas ist unsere neuere Kollektion, die 15% größer als Vinum, aber 25% leichter und feiner ist. Mit RIEDEL Veritas ist es RIEDEL gelungen, ein Glas von unübertroffener Dünnheit und Leichtigkeit zu schaffen, das den Charme eines handgefertigten Glases mit der konstanten Genauigkeit verbindet, die nur ein maschinell hergestelltes Glas erreichen kann.
RIEDEL Veritas Restaurant Alte Welt Syrah
Zweigelt, Sangiovese, Côtes du Ventoux, Barbera, Priorato, Norton, St. Joseph (rot), Touriga Nacional, Syrah Old World, Côtes du Roussillon, Vino Noblile di Montepulciano, Côtes du Rhône Rouge, Cannonau, Cornas, Mourvèdre, Hermitage (Rouge), Cahors, Carignan, reifer Bordeaux, Montsant, Grenache/Granacha, Madiran, Côte Rôtie, Amarone, Crozes Hermitage, Châteauneuf-du-Pape (rouge)
Designjahr 2014
Volumen 600 ccm
Höhe 235 mm
Karton Anzahl 1
Herstellungsart maschinell gefertigt
Material Kristallglas
Galadiner
Feiertage
Outlet
Gemütliches Abendessen
Familienabend

Riedel Veritas Restaurant
Häufig gestellte Fragen und Antworten
Alle aktuell produzierten Artikel sind aus Kristallglas gefertigt und bleifrei.
Für ein perfektes Ergebnis:
- Unter warmem Wasser waschen, kein Reinigungsmittel erforderlich.
- Für zusätzlichen Glanz: bedampfen über kochendem Wasser.
Verwenden Sie zum Polieren Mikrofaser-Poliertücher: Halten Sie das Glas am Boden fest und polieren Sie es. Verwenden Sie die linke Hand, um die Schale zu wiegen und polieren Sie sie mit der rechten Hand. Drehen Sie niemals den Boden und die Schale.
Um Kratzer zu vermeiden: Vermeiden Sie den Kontakt mit anderen Gläsern oder Metallen. Wenn möglich, verwenden Sie ein Stielglasgestell.
Um Flecken zu vermeiden: Verwenden Sie weiches Wasser (niedriger Mineraliengehalt).
Um Flecken zu entfernen: Verwenden Sie weißen Essig.
Alle RIEDEL-Gläser sind schöne, dünn geblasene Kristallgläser. Eine Maßangaben für die Stärke des Mundrandes können wir nicht für jedes Glas machen.
Unsere Ränder sind "geschnitten", was es dem Wein ermöglicht, sanft auf die Zunge zu fließen. Ein "gerollter" Mundrand behindert hingegen den glatten Fluss des Weins und Säure und Härte werden verstärkt.