RIEDEL Dekanter Winewings R.Q.
Der RIEDEL Winewings Dekanter ist eine farbige und elegante Nachbildung des RIEDEL Swan Dekanters als Ergänzung zur RIEDEL Winewings Glasserie.
Erstmals 2008 entworfen, ist der Swan mit seinen markanten, langgestreckten Kurven ein unglaubliches Kunstwerk, mit der Anmut eines wunderschönen Vogels. Der Wein wird sanft durch die große Öffnung dekantiert und dann aus seinem exquisiten Hals ausgeschenkt - lang genug, um jeden Gast am Tisch zu erreichen! Die neue Inszenierung dieses Dekanters hat die gleiche Höhe, aber ein schlankeres Design und verfügt nun zusätzlich über einen eingekerbten Griff zum leichteren Ausschenken.
Durch das elegante Design des Dekanters zieht sich ein lavendelfarbender Streifen. Dies erfolgt durch das Einbringen eines Stabes aus lilafarbenem Kristallglas in das geschmolzene klare Kristallglas, bevor der Dekanter in seine einzigartige Form gebracht wird.
Dieser Dekanter ist für eine Standardweinflasche ausgelegt.
Diese Verpackung enthält ein Stück.
Dieses Produkt ist handgefertigt. Bitte nur von Hand waschen.
Die RIEDEL-Reinigungsperlen können nicht zur Reinigung verwendet werden, da sie sich festsetzen und nicht mehr entfernt werden können.
R.Q.: dieser Artikel wird als "Restaurantqualität" geliefert, was bedeutet, dass er im Vergleich zum gleichen Artikel "bester Qualität" kleine Mängel in aufweisen kann und daher zu einem Sonderpreis, ausschließlich für den Einsatz in Restaurants, angeboten wird.
Designjahr 2020
Volumen 1570.0 ccm
Höhe 600.0 mm
Gläser pro Verpackungseinheit 1.0
Herstellungsart handgefertigt
Material Kristallglas
- Riedel Gläser sind spülmaschinenfest! RIEDEL empfiehlt exklusiv MIELE.
- Um Kratzer zu vermeiden, sollte der direkte Kontakt mit anderem Glas oder Metall verhindert werden. Falls vorhanden: Verwenden Sie eine Gläserschiene.
- Um Flecken zu vermeiden, verwenden Sie weiches Wasser (geringer Mineralstoffgehalt).
- Um Flecken zu entfernen, verwenden Sie weißen Essig.
- waschen Sie das Glas unter warmem Wasser aus (verwenden Sie Reinigungsmittel und spülen Sie das Glas gründlich).
- Glaspolitur: Verwenden Sie zwei Tücher, halten Sie nie das Glas an der Bodenplatte, um den Kelch zu polieren!
- Stielbruch: Wird nur durch falsche Handhabung verursacht = Druck, Drehen oder Biegen des Stiels.
- Aufbewahrung: Lagern Sie das Glas nie in Küchenschränken, da sich Aromen auf das Glas übertragen können.
- Kochen Sie diese mit geruchloser Seife (um Bakterien abzutöten).
- Verwenden Sie niemals Weichspüler, wenn Sie Ihre Geschirrtücher durchspülen (um einen Fettfilm auf der Oberfläche zu vermeiden).