Fatto a Mano Performance
Venezianische Handarbeitstradition trifft auf perfekte Maschinenblastechnik des 21. Jahrhunderts.
2019 präsentiert Riedel mit Fatto A Mano Performance eine Kombination aus zwei erfolgreichen Serien, eine Symbiose aus kunstvollem Handwerk (für den Stiel und die Bodenplatte) und einer präzise arbeitenden Maschine (für den Kelch).
Die Zusammenführung von Kunst und Handwerk war auch die Grundidee von Walter Gropius, dem Begründer des Bauhaus. Schon früh spielte dieses Credo für die Designs aus dem Hause RIEDEL eine bedeutende Rolle. Funktion und Reduktion auf das Wesentliche sind die maßgeblichen Parameter für alle Produkte von RIEDEL. Fatto A Mano Performance ist ein weiteres Beispiel dafür: Das reduzierte Schwarz im Stiel oder in der Bodenplatte bildet den bewusst gesetzten Gegenpol zu dem transparenten Kelch mit einer optischen Oberflächenstruktur. Diese verleiht dem Glas nicht nur ein ansprechendes Erscheinungsbild, sondern vergrößert auch dessen Innenfläche. „Form follows function“ der Leitspruch des Bauhaus Stils wurde einmal mehr perfekt umgesetzt.
"Fatto A Mano kann daher auch als kleine Verbeugung vor dem 100. Jahrestag der Begründung des Bauhaus gesehen werden", erklärt Maximilian J. Riedel, 11. Generation und Geschäftsführer des Familienunternehmens.