Sommeliers
Die ursprüngliche rebsortenspezifische Weinglaskollektion
Die Kollektion, die Weingläser für immer verändert hat: Sommeliers war die erste Weinglaskollektion der Welt mit besonderen Glasformen, die speziell für den Weingenuss entwickelt wurden.
Diese Designrevolution wurde 1958 von Claus J. Riedel (9. Generation) geschaffen, der das Glasdesign auf seine Grundelemente perfektionierte: Kelch, Stiel und Bodenplatte. Dünn geblasen und schlicht, erkannte Claus, als erster in der Geschichte, die Wirkung von Formen auf die Wahrnehmung von alkoholischen Getränken. Seine Arbeit hat das Aussehen von Stielgläsern für immer beeinflusst und verändert.
Claus J. Riedel arbeitete mit erfahrenen Verkostern zusammen und entdeckte, dass Wein, der aus speziell entworfenen Gläsern genossen wurde, mehr Tiefe und eine bessere Ausgewogenheit zeigte, als wenn er in gewöhnlichen Gläsern serviert wurde. Er entwarf jedes Glas nach dem Prinzip "Form folgt Funktion" und passte seine Form an die Eigenschaften der Weine an, für die es entworfen wurde.
Mit der Kreation von Sommeliers begann die Übernahme der Marktführerschaft von RIEDEL auf dem weltweiten Weinglasmarkt. Die Glaskollektion umfasst eine Vielzahl unterschiedlicher Formen für Weine, Champagner und Spirituosen.
Sommeliers wird in Handarbeit aus Kristallglas hergestellt. Alle RIEDEL-Glaswaren sind spülmaschinenfest.