World of Wine
Chardonnay zählt zu den ausdrucksstärksten Weißweinen der Welt – und mit dem Einfluss von Eiche entsteht daraus etwas wahrhaft Außergewöhnliches. Reichhaltig, cremig und voller Struktur begeistert oaked Chardonnay mit komplexen Aromen und luxuriöser Tiefe. Ob ein Glas Meursault, ein Ausflug nach Montrachet oder ein ausdrucksstarker New-World-Wein – dieser Stil bietet unvergessliche Komplexität. Entdecken Sie, was oaked Chardonnay so besonders macht – und wie das richtige Glas jeden goldenen Tropfen veredelt.
Chardonnay ist bekannt für seine Vielseitigkeit und passt sich verschiedensten Terroirs und Ausbaustilen an. Doch kaum eine Kombination wird so gefeiert wie Chardonnay aus dem Eichenfass. Eichenholz verleiht nicht nur feine Aromen von Vanille, Gewürzen und Toast – es bringt auch Struktur, Fülle und Volumen. Das Ergebnis ist ein Wein mit großem Mundgefühl und langem, wärmendem Abgang.
Im Gegensatz zu nicht im Holz gereiften Varianten, die Frische und Mineralität betonen, steht bei oaked Chardonnay die Fülle im Vordergrund. Denken Sie an gebackenen Apfel, geröstete Haselnüsse, Zitronencreme und Brioche – ein Profil, das sich mit jeder Drehung im Glas vertieft.
Oaked Chardonnay ist kein rein französisches Phänomen. Winzer rund um den Globus – von Kalifornien bis Australien – interpretieren diesen Stil auf ihre eigene Weise. In Napa und Sonoma beispielsweise finden sich körperreiche Chardonnays mit Aromen von tropischen Früchten, Butterpopcorn und süßen Gewürzen – ermöglicht durch den Einsatz neuer Eichenfässer und malolaktischer Gärung.
Auch Australiens Margaret River und Adelaide Hills liefern beeindruckende Beispiele mit einer gelungenen Balance aus Kraft und Eleganz. In kühleren Regionen wie Oregon oder Neuseeland wird der Stil oft zurückhaltender interpretiert – mit feiner Eichenwürze und lebendiger Säure. Egal aus welcher Region: Oaked Chardonnay bietet Raum für kreative Vielfalt und Ausdruck.
Wer die Welt des oaked Chardonnay entdecken möchte, beginnt am besten mit renommierten Regionen und Erzeugern. Für Eleganz der Alten Welt eignen sich Meursault, Montrachet oder Pouilly-Fuissé. In der Neuen Welt lohnen sich Produzenten wie Kistler (Kalifornien), Leeuwin Estate (Australien) oder Kumeu River (Neuseeland).
Achten Sie auf Angaben wie „barrel fermented“ oder „aged in French oak“, um sicherzugehen, dass der Wein die gewünschte Textur bietet. Fragen Sie ruhig im Fachhandel nach Empfehlungen – vom fein oaked bis hin zu intensiv buttrig. Für jeden Geschmack gibt es den passenden Chardonnay.
Bereit, das Beste aus Ihrem Chardonnay herauszuholen? Entdecken Sie unsere meisterhaft gefertigten Gläser, die jeden Schluck veredeln. Von der Fatto a Mano Gläsern.
Denn der Weg des Weines endet nicht mit dem Entkorken – er beginnt im Glas.
Standorte