World of Wine

Rotweine mit leichtem Körper

pinot noire with Jause

Es gibt mehr im Leben als nur kräftige, schwere Rotweine. Leichtgewichtige Rotweine wie Pinot Noir und Nebbiolo bieten Eleganz, Energie und erstaunliche Komplexität. Während Pinot Noir für seine weichen Tannine und seine seidige Textur bekannt ist, überrascht Nebbiolo mit seiner zarten Erscheinung und dennoch festen, strukturierten Tanninen – vor allem in jungen Jahren. Beide zeichnen sich durch lebendige Säure und raffinierte Aromen aus, die sie zu hervorragenden Speisenbegleitern machen. Von erdigen Old-World-Ausdrücken bis zu hellen New-World-Stilen – entdecken Sie, warum Pinot Noir die Geheimwaffe der Rotweinliebhaber ist. In diesem Blog erkunden wir die Welt der leichtgewichtigen Rotweine und die besten RIEDEL Gläser, um sie zu genießen.

Was zeichnet einen Rotwein mit leichtem Körper aus?

Typische Merkmale

  • Wenig Tannin: Weniger austrocknend am Gaumen, ergibt ein weicheres Mundgefühl. 
  • Hohe Säure: Verleiht Frische und macht den Wein speisenfreundlich. 
  • Helle bis mittlere Farbe: Von Rubinrot bis Granat, oft durchsichtig. 
  • Elegante Struktur: Feine Aromen von roten Beeren, Blüten und Erde. 
  • Leicht gekühlt servieren: Diese Weine profitieren von kühleren Temperaturen als schwere Rotweine. 

Leichtgewichtige Rotweine sind ideal für warmes Wetter, leichte Mahlzeiten oder Momente, in denen Sie Eleganz statt Kraft suchen. 

Pinot Noir Alte Welt: Erdverbunden und elegant

Pinot Noir ist seit Langem ein Aushängeschild für burgundische Exzellenz. In seiner traditionellen europäischen Ausprägung, insbesondere in Frankreich, steht er für Mineralität, feine Frucht und würzige Tiefe. Pinot Noir aus Europa dreht sich ganz um das Terroir.

Was Sie erwarten können: 

  • Aromen & Geschmack: Kirsche, Himbeere, Pilz, Waldboden, Rosenblätter. 
  • Tannin: Gering und seidig. 
  • Säure: Hoch, verleiht Frische und Langlebigkeit. 
  • Bedeutende Regionen: Burgund (Frankreich), Südtirol (Italien), Ahr (Deutschland). 

Pinot Noir Neue Welt: Fruchtbetont und ausdrucksstark

In außereuropäischen Weinregionen zeigt sich Pinot Noir fruchtiger und ausdrucksstärker. Denken Sie an die Sonne Kaliforniens, die Klarheit Neuseelands oder den kühlen Charme Oregons.

Was Sie erwarten können: 

  • Aromen & Geschmack: Erdbeere, Cranberry, Vanille, Gewürze, Cola. 
  • Tannin: Weiterhin gering, mit samtigem Mundgefühl. 
  • Säure: Mäßig bis hoch, je nach Klima. 
  • Bedeutende Regionen: Sonoma Coast (USA), Central Otago (NZ), Mornington Peninsula (AUS), Willamette Valley (USA). 

Pinot Noir aus außereuropäischen Anbaugebieten profitiert häufig von dezentem Holzeinsatz. Genießen Sie ihn zu Brathähnchen, gegrilltem Thunfisch oder cremiger Pilzpasta. 

Wussten Sie schon? Pinot Noir gilt als besonders schwierig im Anbau – deshalb wird sie auch „Herzensbrecher-Traube“ genannt. 

Nebbiolo: Leichter Körper, starke Persönlichkeit

Nebbiolo überrascht. Trotz seiner hellen Farbe und zarten Struktur bietet er eine Intensität und Komplexität, die es mit kräftigsten Rotweinen aufnehmen kann – dank seiner lebendigen Säure und markanten Aromen.

Was Sie erwarten können: 

  • Aromen & Geschmack: Rose, Kirsche, Teer, getrocknete Kräuter, Lakritze. 
  • Tannin: Mittel bis hoch, oft fein strukturiert. 
  • Säure: Außergewöhnlich hoch – ein Schlüsselelement dieser Rebsorte. 
  • Bedeutende Regionen: Barolo und Barbaresco (Italien), Veltlin (Italien), Baja California (Mexiko). 

Nebbiolo passt hervorragend zu fettreichen Speisen, die seine Tannine abmildern – denken Sie an geschmortes Rind, gereiften Käse oder Steinpilzrisotto. 

Weitere leichte Rotweine zum Entdecken

  • Gamay: Saftig und blumig, besonders aus dem Beaujolais. 
  • Frappato: Leicht, aromatisch und würzig – perfekt für Pizzaabende. 
  • Schiava: Eine alpine Spezialität – leicht und erfrischend. 
  • Trousseau: Zart, erdig und tiefgründig komplex. 

Diese Weine sind alle leicht im Stil, aber reich an Charakter. 

Warum Säure in Rotwein zählt

Säure verleiht Wein seine Frische und Struktur – besonders wichtig bei leichten Rotweinen mit wenig Tannin. Rotweine mit hoher Säure sind: 

  • Erfrischend: Reinigen den Gaumen zwischen den Bissen. 
  • Lagerfähig: Säure erhält über Zeit die Frische. 
  • Speisenfreundlich: Ideal zu cremigen, salzigen oder reichhaltigen Gerichten. 

Ein Pinot Noir mit hoher Säure hebt selbst einfaches Brathähnchen auf ein neues Niveau. 

Leichte Rotweine richtig servieren

Leichte Rotweine reagieren empfindlicher auf Temperatur und Glasform als erwartet. So servieren Sie sie richtig: 
''

Perfekte Speisenbegleitung für Rotweine mit leichtem Körper

Dank hoher Säure und feiner Tannine gehören leichtgewichtige Rotweine zu den vielseitigsten Begleitern auf dem Tisch. Old World Pinot Noir passt wunderbar zu Entenconfit, Pilzrisotto oder einer einfachen Käseplatte, während New World Stile mit gegrilltem Lachs, Kräuter-Schweinefilet oder Rote-Bete-Salat glänzen. Nebbiolo mit seiner aromatischen Komplexität harmoniert ideal mit Trüffelpasta, Ossobuco oder gereiftem Käse. 

Für verspielte Kombinationen bieten sich Gamay oder Schiava zu Truthahn, Margherita-Pizza oder gegrilltem Gemüse an. Diese Weine bringen Ausgewogenheit und Eleganz in jedes Gericht – und sind die Geheimwaffe der Sommeliers für alles vom Wochentagsdinner bis zum Festessen. 

RIEDEL Gläser für leichte Rotweine

Bei RIEDEL wissen wir, wie wichtig die Glasform ist – besonders bei zarten Rotweinen.