Welt des Weines
Nicht jeder Wein passt in die Kategorie Rot, Weiß oder Rosé. Manche bringen die Kraft einer Spirituose und die Eleganz eines Weins zusammen. Likörweine wie Sherry, Portwein und Madeira werden seit Jahrhunderten geschätzt – für ihre Intensität, Haltbarkeit und besondere Rolle am Tisch. In diesem Blog werfen wir einen Blick auf die Welt der Likör- und aromatisierten Weine: Was sie ausmacht, wie man sie richtig genießt und welches RIEDEL Glas ihre Aromen optimal entfaltet. Zeit, das Glas zu heben – auf die unterschätzten Charaktere der Weinwelt.
Bekannte Stile:
Likörweine sind mit Alkohol angereicherte Weine. Aromatisierte Weine sind ebenfalls angereichert, enthalten aber zusätzlich Kräuter, Gewürze und pflanzliche Zutaten – wie Wermut oder Quinquina. Beide eignen sich hervorragend als Aperitif oder Digestif und finden ihren Platz in Klassikern wie Negroni, Martini oder Manhattan.
Tipp: Fino passt zu Tapas und salzigen Snacks, PX zu Vanilleeis oder Blauschimmelkäse.
Portwein-Stile:
Perfekt zu Stilton-Käse, Zartbitterschokolade oder Walnüssen.
Stile, die man kennen sollte:
Der einzige Wein, den man zehn Jahre im Schrank vergessen kann – und der womöglich besser schmeckt.
Im Unterschied zu klassischen Likörweinen sind Wermut, Americano und Quinquina zusätzlich mit Kräutern, Rinden und Zitrusschalen aromatisiert. Auch wenn sie aus Cocktails nicht wegzudenken sind, verdienen hochwertige Varianten ihren Platz pur oder auf Eis.
Tipp: Ein gekühlter trockener Wermut mit Oliven als Aperitif oder süßer Wermut mit Orangenzeste und Soda als leichter Schlummertrunk.
Tipps:
RIEDEL Vinum Port Glas: Ideal für Ruby und Tawny Port.
RIEDEL Sommeliers Sherry/Tequila Glas: Verstärkt die feinen Aromen von Sherry und die kräftigen Essenzen von Tequila.
RIEDEL Veloce Sauvignon Blanc Glas: Auch ideal für hochwertigen Wermut.
Sie sind unterschätzt, vielseitig und voller Charakter. Sommeliers nutzen sie zum Neutralisieren des Gaumens, als Abschluss eines Menüs oder als Gesprächsthema. Ihre Komplexität, Lagerfähigkeit und besondere Herstellung machen sie zur Geheimwaffe – besonders im passenden RIEDEL Glas.
Standorte